![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||
| ||||||
![]() |
![]() |
News Taekwondo Marburg holt vier Medaillen auf Deutscher Ebene 05.10.2025 Vom 04.10.2025 bis 05.10.2025 fanden die "Deutsche Meisterschaft 2025 Poomsae - Freestyle - Para" und der "Deutsche Jugend Cup 2025 - Poomsae - Freestyle - Para" in der Schurwaldhalle Aichwald in Stuttgart statt. Mehr als 700 Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland waren angetreten, um die begehrten Deutschen Meistertitel und Deutschen Jugendcup-Titel zu erkämpfen. Unser Verein Taekwondo Marburg e. V. war hier mit 8 Sportlern vertreten und kehrte mit vier Medaillen erfolgreich nach Hause zurück. Kim startete als Erste aus unserem Verein in der sehr stark besetzten Damenklassen 18 bis 30 Jahre und konkurrierte mit den 43 Sportlerinnen. Sie präsentierte sehr gute Formen, leider konnte sie sich nicht bis ins Finale kämpfen. In der Pause ehrte die Deutsche Taekwondo Union Athletinnen und Athleten für ihre sportlichen Leistungen. Dabei erhielt Heekyung die Leistungssport-Ehrennadel in Gold für ihre Erfolge bei der Europameisterschaft in Tallinn. Nina trat erstmals in der Klasse „weiblich bis 40″auf nationaler Ebene an. Trotz überzeugender Technik reichte es aber leider nicht ganz fürs Finale. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl zog sich der Wettkampftag bis in die Abendstunden. Erst gegen 19 Uhr betrat Heekyung Reimann die Kampffläche und zeigte dann eine überragende Vorrunde. Im anschließenden K.-o.-System kämpfte sie sich über Viertel- und Halbfinale bis ins Finale und gewann dort mit deutlichem Vorsprung die Goldmedaille. Damit wurde Heekyung Deutsche Meisterin! Am nächsten Tag starteten Effi und Nima in der Kategorie LK II Paar 7-11 und konkurrierten mit 12 weiteren Paaren. Unser Paar zeigte sich mit sauberen und starken Formen und ging als zweite ins Finale. Dort präsentierten Effi und Nima sich so synchron und mit klasse Formen, dass sie sich die Silbermedaille sicherten und Vize Deutsche Jugendcup Sieger wurden. Zeitgleich startet Helena in der Kategorie LKI Teams 15-17 mit Lara und Sarah aus Hünfeld. Die 3 Mädels zeigten zwei starken Formen und bekamen die Bronzemedaille. Nima, der zum ersten Mal auf deutscher Ebene antrat, startete nochmal in der Kategorie LKII 7-11 Einzel und konkurrierte mit 23 Sportlern. Er zeigte Nervenstärke in der Vorrunde und im Habfinale und ging ins Finale als zweiter. Im Finale kämpfte er so eine beeindruckende Performance, dass er auch hier Silber gewann und Vize Deutsche Jugendcup Sieger wurde. Am Nachmittag starteten Helena und Mariella in der Kategorie LKI 15-17, die mit 30 Sportler gut besetzt war. Die beiden Mädels zeigten kraftvolle und saubere Techniken und verpassten ganz knapp die nächste Runde. Als Letzte von unserem Verein startete Mathilda, die zum ersten Mal in der Kategorie LKI 12-14 antrat, präsentierte sich gegen 23 Sportler mit viel Herz und Konzentration und verpasste ganz knapp die nächste Runde.
|
|
Bilder
|
|